Vorstandsvorsitzender der ANWR GROUP eG, Aufsichtsratsvorsitzender der DZB Bank GmbH und der AKTIVBANK AG
Seit 1992 ist er in renommierten Unternehmen im kaufmännischen Bereich tätig, davon seit 1998 in Leitungsfunktionen und seit 2006 als Vorstand.
2011 wurde er in den Vorstand der ANWR GROUP eG berufen und ist seit März 2020 Sprecher des Vorstands. Außerdem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der DZB BANK GmbH und Aufsichtsratsvorsitzender der AKTIVBANK AG.
Frank Schuffelen ist seit Jahrzehnten tief in der Verbundgruppen-Landschaft verwurzelt. Er gibt der Partnergemeinschaft immer wieder neue Impulse, die geprägt sind von seiner täglichen Praxis.
Geschäftsführender Gesellschafter der EngelsPartner GmbH, Neuss
Ausgebildeter Organisationsentwickler, Peer Coach, Dipl. Systemischer Coach, Reiss-Profile und 9Levels Master.
Klaus H. Engels studierte Betriebswirtschaftslehre in München und Köln. Zudem verfügt er über umfangreiche Zusatzqualifikationen im Bereich Change Management/ Organisationsentwicklung.
Er hat drei Jahre als Vorstandsassistent und Projektleiter bei der Prognos AG in Basel gearbeitet. Bis 2002 war er in leitender Funktion als Partner für die Unternehmen Ernst & Young sowie Cap Gemini in den Themen Strategien und Organisationen tätig.
Als Organisationsentwickler, Unternehmercoach und Trainer verbindet er dabei nachgewiesene fachliche Expertise mit persönlicher Begeisterung und Leichtigkeit.
Er engagiert sich darüber hinaus als Business Angel junger Unternehmen und ist in mehreren Beiratsfunktionen tätig.
Geschäftsführender Gesellschafter der Marketingagentur brandcom GmbH mit Sitz in Köln, Frankfurt, München
Henning Fischer hat Kommunikationswissenschaft, Politik und Soziologie in Münster und Augsburg studiert und nach seinem Masterabschluss einen nebenberuflichen Lehrauftrag am Institut für Kommunikationswissenschaft ausgeübt. Bereits während seines Studiums gründete er 2002 zusammen mit seinem Bruder die studentische Werbeberatung maxpartner, aus der später die maxpartner GmbH hervorging.
Durch den Zusammenschluss mit zwei Agenturpartnern in Frankfurt und München entstand die brandcom Group als Fullservice Agentur mit digitalem Fokus und rund 60 Mitarbeitern.
Seine Schwerpunkte liegen in der strategischen Markenberatung und -entwicklung, der Entwicklung von Kampagnen und dem Online-Marketing.
Seit 15 Jahren berät Henning Fischer viele große und kleine gewerblichen Verbundgruppen in Fragen der strategischen Kommunikation.
Aktiv im Hintergrund der brandcom GmbH
Protagonist der Partnergemeinschaft forum verbundgruppen network
Als Marketing- und Verbundgruppenexperte hat er fast vier Jahrzehnte in leitender Position bei namhaften deutschen Verbundgruppen gearbeitet.
Seit seinem Ausscheiden aus dem operativen Geschehen steht er bei brandcom für besondere Beratungsaufgaben zur Verfügung und engagiert sich mit Leidenschaft für die Veranstaltungen der Verbundgruppen-FreundInnen.
Sein Motto lautet „Geht nicht – gibt’s nicht!“
Geschäftsführender Gesellschafter der HARTKOPF Management GmbH, Bergisch-Gladbach
Nach Abitur, Banklehre und BWL-Studium konzentrierte er sich
verstärkt auf die Betriebspsychologie. Ende der 1980er Jahre startete er in die Selbständigkeit. Zu seinem Leistungsportfolio zählen u.a. Suche und Auswahl von Führungskräften und Spezialisten, Professionelle Potenzialanalyse mittels eignungsdiagnostischer Messverfahren, Coaching, Analyse von Prozessen und Strukturen, Durchführung von Mitarbeiterbefragungen, Aufbau von „Talentepools“.
Zahlreiche mittelständische Unternehmen aus dem ganzen Bundesgebiet und dem angrenzenden europäischen Ausland zählen zu seiner Klientel, darunter eine Vielzahl von Verbundgruppen.
Geschäftsführender Gesellschafter der Oelfke GmbH & Co. KG, Köln
Nach seiner Ausbildung zum Baustoffkaufmann des Groß- und Außenhandels und einem betriebswirtschaftlichen Studium, war er viele Jahre als Geschäftsbereichsleiter einer national führenden Handelsverbundgruppe tätig, sowie anschließend Geschäftsführer drei bedeutender Baustoffhandelsunternehmen.
1999 begann er seine Selbständigkeit als Berater mit den Schwerpunkten: Restrukturierung und Sanierung sowie Unternehmenssteuerung und -strategie.
Heute bilden die Beratungsschwerpunkte: Unternehmensnachfolgen sowie Unternehmenskauf und -verkauf
Zu seinen Klienten zählen zahlreiche mittelständische Handelsunternehmen sowie namhafte Handelsverbundgruppen.
Sein Motto und Anspruch lautet „Durch Veränderungen zum Erfolg!“